Abfall (©  Bas Emmen, unsplash, CC0)

Donnerstag, 25. Juni 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Das Berliner Abfallrecht

Webinar
Vortrag
online
Jugendliche, Erwachsene

In diesem Webinar geht es um das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen in Berlin. Angefangen bei den Fragen "was ist Abfall und wann ist Abfall sogar gefährlich?" führt der Vortrag zu den Grundsätzen und Pflichten der Erzeuger und Besitzer von Abfällen sowie der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Und wie funktioniert die Überwachung des Gesetztes? Nach einer kurzen Einführung in die Normenpyramide des Umweltrechts gibt es Antworten und Diskussionsansätze zu den häufigsten Problemen mit Abfall in der Praxis.

Einen Link zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail am Tag vor dem Seminar. Der Seminarraum in Zoom wird 15 min vor Beginn geöffnet. Sie benötigen weder Kamera noch Mikrofon, da bei dem Webinar eine Chatfunktion benutzt werden kann.

Dozent: Alexander Burkhardt ist Jurist und Lehrer für Umweltrecht am Institut für Beruflich Bildung (IBB).

MEHR ANZEIGEN

Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
bildungsforum@stiftung-naturschutz.de
weitere Infos

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren