(© Fabien AZEMA, CC0, Pixabay)
Die Bildungs- und Vernetzungsreihe "Klima-Wandel-Bildung in Marzahn-Hellersdorf" geht weiter und dieses Mal führt sie weit über den Bezirk hinaus. Denn um die lokalen Auswirkungen richtig verstehen zu können, müssen die globalen und politischen Zusammenhänge bekannt sein.
Wie ist die aktuelle politische, wirtschaftliche und vor allem ökologische Situation (inkl. Corona-Auswirkungen) bezüglich Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einzuschätzen? Wie können wir Klimaschutz und -gerechtigkeit weiter voranbringen? Wie kann ich das komplexe Feld in Schule und Bildung aufgreifen, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten für Klimaschutz und Klimaanpassung gibt es im Bildungskontext?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir gerne mit Ihnen nachgehen. Vertreter*innen aus dem politischen Raum, von Fridays for Future und aus NGOs geben einen Einblick in ihre Positionen. Im Anschluss besteht Zeit zur Diskussion und für den Erfahrungsaustausch.
Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite. Eine Anmeldung ist erforderlich (bis zum 15.6.2020). Nur so erhalten Sie die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting.