Mykophage (© Dirk Harmel)
In Mitteleuropa gibt es einige tausend Pilzarten. Um diese alle bestimmen zu können, braucht es einiges an Wissen, welches ich in meinen Anfänger- und PSV-Seminaren vermittle, und zusätzlich viel Erfahrung. Geht es jedoch um essbare Pilze, so kann man schon an einem Wochenende die sichere Bestimmung vieler hervorragend schmeckender Arten erlernen, welche die meisten Sammler links stehen lassen. In diesem Kurs erfahren Sie auch, wo und wann Sie diese Arten finden können. Weiterhin befassen wir uns mit verschiedenen Arten der Zubereitung und des Haltbarmachens von Pilzen. An beiden Tagen gibt es ein herzhaftes zweites Frühstück im Feld und ein ausgiebiges Mittagessen im Seminarraum mit Wildpilzen. Letztlich betrachten wir noch den Nährwert der Pilze und wie diese hervorragend in eine gesunde und artgerechte Ernährung passen. Vormittags jeweils Exkursion, Mittagessen und nachmittägliche Theorie im Botanischen Volksgarten Blankenfelde-Pankow.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Kurses.