(© jarmoluk, CC0, Pixabay)

Lehren und Lernen für eine zukunftsfähige Welt

Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz - Fortbildung für Lehrkräfte
Thementag
Steglitz-Zehlendorf
pädagogische Multiplikatoren

Wir laden Sie als Lehrkräfte und Multiplikator:innen herzlich zu unserer Fortbildung Bildung für nachhaltige Entwicklung in Vielfalt & Praxis erleben ein. Die Fortbildung ist Bestandteil des Bildungsformats Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz, die vom 27. bis 31. März 2023 auf dem Campus der Freien Universität Berlin stattfindet.

Mit der Idee der nachhaltigen Entwicklung ist die Herausforderung verbunden, unser Zusammenleben so zu gestalten, dass heute und in Zukunft ein gutes Leben für alle Menschen möglich ist. Das betrifft neben dem Biodiversitäts- und Klimaschutz auch den Diskurs u. a. über alternative Formen des Wirtschaftens, Konsumierens und gerechten Miteinanders. Diese Zusammenhänge zu erkennen, ist ein zentrales Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). BNE im Unterricht heißt, Kinder zu ermutigen und zu befähigen, die Welt in ihrer Komplexität besser zu verstehen und Handlungsalternativen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. In Kooperation mit einer Umweltpädagogin und zwei Lehrerinnen wollen wir uns im Rahmen dieser Fortbildung dieser Gestaltungsaufgabe widmen und Ihnen am Beispiel guter Praxis Inspirationen und Orientierungshilfen zur Gestaltung von BNE-Projekten geben.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.fu-berlin.de/sites/schueleruni/programm/lehrer/index.html

Weitere Termine:

Für:
pädagogische Multiplikatoren

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freie Universität Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Otto-von-Simsonstr. 26, 14195 Berlin, Seminarzentrum der Freien Universität Berlin (Silberlaube)

Anfahrt:
Hittorfstr. (Bus M11) | U Freie Universität - Thielplatz (U3, Bus 110) | U Dahlem-Dorf (U3, Bus X83)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren