(© jarmoluk, CC0, Pixabay)


27.-31. März 2023

Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz an der FU Berlin

Thementag
vielerorts
Grundschule, Sekundarstufe

Eine Woche widmen wir uns den Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung. Mit dem erlebnis- und handlungsorientierten Programm der Schüler:innenUni machen wir mit allen Sinnen erfahrbar, was hinter den Begriffen Nachhaltigkeit und Klimaschutz steckt.
An sechs verschiedenen Lernorten bieten wir 150-160 Workshops pro Jahr und verwandeln unsere Hörsäle, Seminarräume, die Wetterstation, die Mensa und den Botanischen Garten in Mitmachlabore und Kreativwerkstätten.
Altersgemäß und bezogen auf die Lebenswelt der Schüler:innen behandeln wir in den Workshops die sozialen, ökonomischen, ökologischen und kulturellen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung und erarbeiten gemeinsam Lösungen für den (Schul-)Alltag.
Die Vielfalt der Themen, Perspektiven und Methoden sowie das Expertenwissen verdanken wir unserem regionalen Schüler:innenUni-Netzwerk. Die Workshops werden von didaktisch erfahrenen Referent:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Umweltverbänden angeleitet. Jeweils kurz vor einer Schüler:innenUni findet eine Fortbildung für Lehrkräfte statt.

Weitere Informationen hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.fu-berlin.de/sites/schueleruni/programm/schueler/index.html
Anmeldung vom 13. bis 20. Februar

Weitere Termine:

Für:
Grundschule, Sekundarstufe

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freie Universität Berlin

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren