(© BUND Berlin)

Donnerstag, 29. August 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

BUND-Netzwerktreffen "Klimaschutz im Krankenhaus"

Workshop
Mitte
Erwachsene

Klimaschutz ins Gesundheitswesen zu integrieren besitzt beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. Tradition. Seit 2001 vergeben wir das Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus".  Dabei stellen wir immer wieder fest: Ohne regelmäßigen Austausch mit Betreibern, technischen Leitern, Dienstleistungsunternehmen und sonstigen Multiplikatoren der Branche fehlt die Dynamik. Daher bieten wir mit dem BUND-Netzwerktreffen jährlich eine Plattform an, die gute Ideen, Engagement, Praxisbeispiele und technisches Knowhow vereint.

Die Themen des diesjährigen Netzwerktreffens sind:    

- Energieaudit und Energiemanagement in Krankenhäusern   
- Ressourcenschutz wie z. B. Rückgewinnung von Narkosegasen   
- Flexible Kraft-Wärme-Kopplung   
- vom KLIK-Klimamanager zum energiesparenden Krankenhaus: Jüdisches Krankenhaus Berlin erhält BUND-Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus"   
- Best-practise-Beispiele aus Kliniken

Die Veranstaltung richtet sich an:  

- Betreiber von Krankenhäusern und Reha- Kliniken und ihre technischen Leiter*innen   
- Vertreter*innen der Krankenhausträger    
- Energiedienstleistungsunternehmen    
- Planer*innen und Architekt*innen    
- politisch Verantwortliche
- andere Interessierte

Weitere Informationen und Programm finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Frau Annegret Dickhoff
030 / 78790021
dickhoff@bund-berlin.de
www.energiesparendes-krankenhaus.de

Für:
Erwachsene

Leitung:
Annegret Dickhoff

Kosten:
ab 50,- Euro



Wo findet es statt?

Anbieter:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Berlin e. V.

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Heinz-Galinski-Str. 1, 13347 Berlin, Jüdisches Krankenhaus Berlin Mitte

Anfahrt:
U Osloer Straße (U8, U9, Tram 50, M13, Bus 125, 128, 255) | U Nauener Platz (U9, Bus 247, 327)

Das könnte Sie auch interessieren