(© ArturLuczka, CC0, Pixabay)
Samstag, 19. Oktober 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Pilzwanderung im Barnim: Lobetal
Feiertagswanderung
Das Lobetal ist reizvoll eingebunden in die leicht hügelige Landschaft des Barnim an der Märkischen Eiszeitstraße, nur wenige Kilometer von Bernau entfernt. Die Pilzwanderung führt am Mechesee vorbei in das ausgedehnte Waldgebiet.
Warum sind Pilze für den Wald wichtig? Wie sind Pilze voneinander zu unterscheiden? Welche Pilze sind genießbar? Man muss sie sehr genau kennen, denn manche reizvolle Schönheit ist hinterhältig giftig. Wer sie aber in ihrer Vielfalt kennt, kann die guten unter ihnen genießen und seinen eigenen Speiseplan mit den Pilz-Köstlichkeiten bereichern.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
902 773 000
Anmeldung und Kursnummer (Termin am 03.10.19): TS104.007H
Anmeldung und Kursnummer (Termin am 19.10.19): TS104.006H
Anzahl: 8 - 20 Teilnehmende
Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich!
Für:
Erwachsene
Leitung:
Elisabeth Westphal
Kosten:
8,- € | ermäßigt 5,50 €
Bitte mitbringen:
Pilzkorb und Messer
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Bushaltestelle Lobetal, Dorf, 16321 Bernau bei Berlin, Treffpunkt: Bushaltestelle Lobetal, Dorf (Wendeschleife) im Barnim
Anfahrt:
Lobetal, Dorf (Bus 869, 909)