(© Goran Horvat, CC0, Pixabay)
Wir freuen uns sehr Carmen Thomas im Prinzessinnengarten im Rahmen der KloKultur Woche begrüßen zu können. Der bekannten Journalistin und Coacherin ist es zu verdanken, dass sie vor 30 Jahren mit der WDR-Live-Sendung "Hallo Ü-Wagen" und dem Erscheinen ihres ersten Bestsellers "Ein ganz besonderer Saft – Urin" vor 25 Jahren das Thema Urin erstmals offen und nachhaltig in eine größere Öffentlichkeit brachte, in einer Zeit in der es noch komplett Tabu war.
Im Rahmen eines "Impuls- + Frage-Forums" informiert sie über das Thema Urin als Rohstoff der Zukunft. Denn Harn wird nicht nur im Alltag und in der Urin-Therapie genutzt. Inzwischen wird er – vor allem im Ausland – auch für Handy-Strom, für Batterien und Generatoren, für Motoren, für Bio-Computerchips, in der Nanotechnologie zum Hirnzellen und Zähne züchten, und sogar als Trinkwasser auf der ISS, u.v.m. eingesetzt.
Durch die Publikationen von Carmen Thomas wurden auch viele traditionelle Erfahrungen bewahrt, die sonst versickert wären: Anwendungen in der Landwirtschaft, im Handwerk, im Haushalt und in der Medizin. Deshalb wird es am 4.7.2019 um erstaunliche Antworten mit Einsichten durch Rückmeldungen aus der ganzen Welt gehen, die Carmen Thomas in der Zwischenzeit erreicht haben, und die auch in der Neuerscheinung von "Ein ganz besonderer Saft – Urin" zu finden sind.
Bitte: statt Eintritt um eine Spende für die gemeinnützige Organisation
FLOTTE e.V.
IBAN: DE 13 3806 0186 7009 3190 12
BIC: GENODED1BRD
Dort trainieren sozial Engagierte gemeinsam mit Benachteiligten, wie sich Kräfte zur stabilisierenden Selbstentwicklung zuverlässiger herstellen lassen.
Die Form des "Impuls- + Frage-Forums" vermittelt einen ersten Praxis-Einblick dazu.
Weitere Informationen gibt es hier.