(© betexion, CC0, Pixabay)
Wenn der Flughafen TXL in Berlin Tegel geschlossen wird, soll dort ein neuer Standort für Wohnen und Arbeiten entstehen. Für das neue Schumacher-Quartier ist ein Quartierspark geplant. Ein Landschaftspark, der im Westen an den Quartierspark anschließt, soll als grüne Oase für die bestehenden Kieze, das geplante Quartier TXL Nord am heutigen Regierungsflughafen und die Urban Tech Republic geschaffen werden.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und die Tegel Projekt GmbH hatten in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf einen europaweiten Realisierungswettbewerb für den Quartiers- und Landschaftspark Berlin TXL ausgelobt. Alle Ergebnisse des Landschaftswettbewerbs werden in einer Ausstellung im Einkaufszentrum "DER CLOU" am Kurt-Schumacher-Damm in Reinickendorf gezeigt. Zur feierlichen Eröffnung am 15. Mai um 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Neben Senatsbaudirektorin Regula Lüscher wird die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten eröffnet von Nicolas Novotny, dem Bereichsleiter Planung und Entwicklung der Tegel Projekt GmbH, der Preisrichterin Gabriele Pütz und Andreas Bartelt, Centermanager "DER CLOU".
Mitte April vergab die Wettbewerbsjury zwei 2. Preise. "Beide Konzepte wären eine gute Grundlage für die Park- und Landschaftsgestaltung. Bei einem Projekt dieser Bedeutung und Größe ist es aber angebracht, vor einer endgültigen Entscheidung noch einmal genau zu prüfen, welches Konzept wirklich das Beste ist," so Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. Die beiden Preisträger sollen nun in einem nachgelagerten Workshop-Verfahren an ihren Entwürfen weiter arbeiten, dann wird das Preisgericht erneut zusammenkommen und darüber entscheiden, welcher der beiden Entwürfe umgesetzt werden soll.
Die Ausstellung kann bis zum 1. Juni montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.