Berlin (© Sylla, CC0, Pixabay)
Berlin sieht sich, wie alle großen Städte weltweit, in den nächsten Jahrzehnten großen Herausforderungen gegenüber. Sozial, ökologisch, technisch – wir müssen entscheiden, wie wir in Zukunft in unserer Stadt leben wollen und können. Am Tag der Städtebauförderung können Sie sich informieren, was schon geplant ist und wie Sie Ihren Kiez, Ihre Stadt, Ihre Zukunft mitgestalten können.
Die Städtebauförderung des Bundes unterstützt Projekte und Maßnahmen für die Entwicklung lebendiger Kieze, bezahlbares Wohnen, Klimaneutralität und ein gutes nachbarschaftliches Miteinander. Sie ist seit über 50 Jahren ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung. Am 14. Mai können nach zwei Jahren der Pandemie und mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen in mehreren tausend Städten und Gemeinden am Tag der Städtebauförderung endlich wieder öffentliche Veranstaltungen stattfinden.
Unter dem Motto „Gemeinsam Berlin Gestalten“ erwarten die Besucherinnen und Besuchern in Berlin in vielen Kiezen Rundgänge, Baustellenbegehungen, Vorträge, Workshops, Diskussionen und Ausstellungen. Außerdem stehen digitale Angebote wie virtuelle Besichtigungen oder ein Podcast auf dem Programm.
Weitere Informationen finden Sie hier.