(© Gryffindor)

Samstag, 02. Februar 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Eine Veranstaltung der Staatlichen Museen zu Berlin

Kunst und Biologie: Das späte Mittelalter im Süden Europas

Führung in der Gemäldegalerie
Führung
Jugendliche, Erwachsene

Heute werden Pflanzen und Tiere in Gemälden um ihrer Schönheit Willen wahrgenommen. Doch ihre Darstellung hat eine symbolische Bedeutung, die Ursula Müller und Thomas Hoffmann in einer Veranstaltung der Staatlichen Museen zu Berlin erörtern.

MEHR ANZEIGEN

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Leitung:
Ursula Müller, Thomas Hoffmann

Kosten:
10,- €, zzgl. Eintritt


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freilandlabor Britz e.V. - Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten

Kooperationspartner:
Staatliche Museen zu Berlin

Ort/Treffpunkt:
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin, Gemäldegalerie, Kulturforum Potsdamer Platz

Anfahrt:
Philharmonie (Bus 200, M41) | Kulturforum (Bus M45, M85) | S+U Potsdamer Platz (S1, S2, S25, S26, U2)

Das könnte Sie auch interessieren