Herbstidylle in Düppel (© Stadtmuseum Berlin)

Freitag, 03. Oktober 2025
|
10:00 - 18:00 Uhr

Pech gehabt! Allzweckmittel Teer

Am langen Oktober-Wochenende finden Sie im Freilichtmuseum heraus, was es mit dem vielfältig verwendbaren Naturstoff auf sich hat.
Markt & Fest
Steglitz-Zehlendorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Im Mittelalter erging es Vögeln schlecht, wenn sie mit dem klebrigen Teerprodukt Pech in Berührung kamen. Damit bestrichene Ruten wurden von den Menschen zur Vogeljagd verwendet, und wer dran kleben blieb, war ein sprichwörtlicher Pechvogel. Doch wofür nutzen Menschen die seit Jahrtausenden bekannte, schwarze Masse noch? Wie wird sie hergestellt, und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pech und Teer? Diesen Fragen gehen wir im Museumsdorf Düppel nach. In einem echten Teer-Gruben-Meiler stellen wir selbst Teer aus Baumharz her. An einer Experimentier-Station zeigen wir, wie bereits in der Steinzeit Birkenpech hergestellt wurde. Stände und Mitmach-Aktionen nähern sich dem Thema leicht verständlich und unterhaltsam. Für Hungrige gibt es außerdem knuspriges Stockbrot, und eine Selfie-Station lädt dazu ein, für eine Erinnerungsfoto in authentisch mittelalterliche Kleidung zu schlüpfen! 

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/pech-gehabt


Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
7,- € | ermäßigt und Kinder unter 18 Jahren kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Museumsdorf Düppel

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Clauertstraße 11, 14163 Berlin

Anfahrt:
Ludwigsfelder Straße (Bus 115) | Clauertstraße (Bus 118, 622)

Das könnte Sie auch interessieren