Eingang zum Lehrkabinett am Teufelssee. (© Ronni Richter)
In der urwüchsigen Müggellandschaft gelegen ist das Lehrkabinett Teufelssee ein Ort des Wissens und der Inspiration. Als Waldinformationszentrum der Berliner Forsten richtet sich unser Haus mit seinen Ausstellungsräumen und seinem Programm gleichermaßen an neugierige Waldbesucher*innen und Personen mit Fachinteresse.
Neben einer zauberhaften Naturausstattung, die mit Teufelssee, Teufelsseemoor und den Müggelbergen in Berlin einzigartig ist, erwartet unsere Gäste eine Ausstellung mit Exponaten, die alle Sinne ansprechen. Das Zentrum bilden miteinander verbundene "Formicarien", die den Lebensraum für ein ganzes Ameisenvolk darstellen.
Bei uns können außerdem Veranstaltungen für Oberschulklassen, Hochschul-, Studiengruppen und Vereine gebucht werden. Mögliche Themen sind Waldökologie, Wald und Klima, Forstwirtschaft, Wertschöpfungskette Holz, Naturschutz und Bodenentwicklung. Wir berücksichtigen hierbei die Vorgaben des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und bieten zudem kompetenzfördernde Waldpflegeprojekte für Oberschulen an.
Unser Lehrkabinett organisiert darüber hinaus saisonale Veranstaltungsreihen wie Vogelstimmenführungen, Pilzberatungen oder experimentelle Familienveranstaltungen zum Thema Boden.
Betreute Gruppenveranstaltungen müssen mit uns frühzeitig terminlich vereinbart werden.