(© JESHOOTS-com, CC0, Pixabay)

Termine auf Anfrage

Mein Handy und ich - Die globalen Folgen der Handynutzung

Projekttage und Handykoffer-Ausleihe
Workshop
vielerorts
Grundschulklassen, Sekundarstufe

Mit dem Projekt "Mein Handy und ich – Die globalen Folgen der Handynutzung" bietet KATE e. V. Projekttage für Schüler*innen und Pädagog*innen im Ersten (EBW) und Zweiten Bildungsweg (ZBW) an.

Anhand des Lebenszyklus von Mobiltelefonen werden die globalen Folgen des Handykonsums durch konkrete Beispiele aufgezeigt und mit altersgerechten, partizipativen Methoden des Globalen Lernens erkennbar. Komplexe Sachverhalte werden durchschaubar und ein Perspektivwechsel ermöglicht. Zudem werden die Teilnehmer*innen ohne erhobenen Zeigefinger zur Reflektion der eigenen Handlungskompetenzen als individuelle Konsument*innen angeregt.

Möchten Sie einen Projekttag an Ihrer Schule oder Einrichtung umsetzen? Sie können bei KATE e. V. einen Projekttag buchen, der von geschulten und erfahrenen Referent*innen umgesetzt wird. Sie können die Projekttage aber auch selbständig durchführen und bei uns den Handy-Koffer ausleihen.

Weitere Infos hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
handy@kateberlin.de

Weitere Termine:

Für:
Grundschulklassen, Sekundarstufe

Kosten:
Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung: 30,- € bis 120,- € pro Projekttag und Gruppe | Ausleihgebühr Handy-Koffer: 30,- € für 21 Tage


Wo findet es statt?

Anbieter:
KATE Kontakstelle für Entwicklung und Umwelt e. V.

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Das könnte Sie auch interessieren