Im Garten (© Sandy Wolf)

Sonntag, 25. Mai 2014
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Beachten Sie die Öffnungszeiten und Termine der einzelnen Gärten! Diese können auch abweichen.

Offene Gärten Berlin-Brandenburg

private Gärten öffnen ihre Türen
Thementag
Familien, Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Die Offenen Gärten sind eine Veranstaltungsreihe, bei der sehenswerte private Gärten im Raum Berlin-Brandenburg zu bestimmten Terminen ihre Pforten für Besucher öffnen. In diesem Jahr können zu den Hauptterminen am 14./15. Juni und 27./28. September sowie an diversen Zusatzterminen 110 Gärten in Berlin und Brandenburg besichtigt werden. Neben beeindruckenden Landhaus- und Staudengärten, üppigen naturnahen Gärten, idyllischen Hausgärten, Züchter- und Sammlergärten stehen ungewöhnliche Waldgärten und gestaltete Innenhöfe Berliner Mietshäuser zur Besichtigung offen. 

Während in manchen Gärten ganze Reisegruppen den Erläuterungen der Gartenbesitzer lauschen, ergibt sich in anderen die Möglichkeit mit den Besitzern am Kaffeetisch zu plaudern. Dieses völlig ungezwungene Kommen und Gehen in den Gärten, die Möglichkeiten der besinnlichen Betrachtung als auch der angeregten Gespräche mit anderen Besuchern und den Besitzern sowie die Vielfältigkeit der Gärten machen den besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus. 

Als Wegweiser zu den Gärten, der Adressen, Gartenbeschreibungen und Öffnungszeiten enthält, dient ein Programmheft, das bereits in diversen Vorverkaufsstellen erhältlich ist. Der Vorverkauf erfolgt in Verbindung mit einer Besucherplakette (Aufkleber), die zum Eintritt in alle teilnehmenden Gärten berechtigt, zum Preis von 2,- EUR pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei). Das Programmheft ermöglicht eine Vorabinformation und "Routenplanung". Alle Adressen, Gartenbeschreibungen und Zusatztermine einiger Gärten z.B. zur Taglilienblüte am 5./6. Juli aber auch die Liste der Vorverkaufsstellen finden sich auch im Internet unter www.open-garden.de 

MEHR ANZEIGEN

Kontaktperson:
Sandy Wolf
03379204850
post@open-garden.de
Keine Anmeldung erforderlich.

Für:
Familien, Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Sandy Wolf, Irene Bose, Sybille Voormann

Kosten:
Besucherplakette 2 EUR pro Person, Kinder bis 16 J. frei. Die Plakette gilt für alle Offene-Gärten-Termine und Gärten des Programmheftes 2014. Erwerb im Vorverkauf oder im zuerst besuchten Garten.


Wo findet es statt?

Anbieter:
Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg

Ort/Treffpunkt:
Weddigenweg 9, 12205 Berlin-Lichterfelde, 110 Gärten im Raum Berlin-Brandenburg. Es gibt keinen "Startgarten", Besucher können selbst wählen, welchen Garten sie besuchen. Als START ist hier nur einer der Gärten genannt

Das könnte Sie auch interessieren