(© Förderkreis Museumsdorf Düppel e.V. | Foto: Ulrich Noack)

Sonntag, 14. Juli 2024
|
10:00 - 18:00 Uhr

Wie der Honig ins Glas kommt

Führung
Steglitz-Zehlendorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte

Imkerei zum Mitmachen: Was sammeln Bienen aus den Blüten? Wie hat man in früheren Jahrhunderten Bienen gehalten? Und wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie Sie im Freilichtmuseum. Mitglieder der Imkereigruppe im Museumsdorf Düppel zeigen Bienen-Behausungen aus vergangenen Jahrhunderten, beantworten Fragen zu den Bienen, ihrer Haltung und zum Honig. Ein „gläserner Bienenstock“ bietet faszinierende Einblicke in das Leben der Insekten. Bei einer Wildbienen-Führung durch das Museumsgelände lernen Sie Lebensraum und Lebensweise der Insekten kennen. Und eine Verkostung eröffnet neben viel Wissenswertem über Bienen und Bienenprodukte die Geschmacksvielfalt des Honigs (Anmeldung erforderlich). Wenn das Wetter und die Bienen mitspielen, gibt es sogar vor Ort erzeugten Honig zu kaufen. An einem „Wissensrad“ für Kinder gilt es außerdem knifflige Fragen rund um die Biene zu beantworten. Wer die Antworten kennt, erhält eine kleine Belohnung.

Programm:
11.30 Uhr + 13.30 Uhr: Wildbienen-Führung mit Wildbienenexperte Dr. Christoph Saure.
12.30 + 15.30 Uhr: Honigprobe. Schmecken und Staunen: Während der 90-minütigen Verkostung können Sie sich verschiedene Honigsorten auf der Zunge zergehen lassen und viel über Bienen im Ökosystem erfahren. Anmeldung an dueppel-imker@t-online.de

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Kosten:
6,- € | ermäßigt 4,- € | Kinder unter 18 Jahren frei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Museumsdorf Düppel

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Clauertstraße 11, 14163 Berlin

Anfahrt:
Ludwigsfelder Straße (Bus 115) | Clauertstraße (Bus 118, 622)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren