Asiatische Elefanten (© Zoologischer Garten Berlin)

Samstag, 21. April 2012
|
12:00 - 14:00 Uhr
Treff-Punkt: Zoo

"Es brüllt, es quickt, es brummt ... kann das ein Elefant sein?"

Kommunikation bei Elefanten
Vortrag
Jugendliche, Familien, Erwachsene

Wie "unterhalten" sich eigentlich Elefanten? Benutzen sie unterschiedliche Laute? Und worüber wird bei ihnen überhaupt "gesprochen"?

Im Rahmen des Begleitprogramms der Junior Zoo-Universität Berlin gibt Meike Artelt, Tiermedizinstudentin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover, Einblicke in die Arbeiten einer Forscherin und präsentiert erste Ergebnisse ihrer laufenden Doktorarbeit über die akustische Kommunikation bei asiatischen Elefanten. Dabei wird es auch Töne und Laute zu hören geben, die man normalerweise nicht bei Elefanten vermuten würde.

Die Moderation wird der kaufmännische Vorstand der Zoologischer Garten Berlin AG, Gabriele Thöne, zusammen mit dem wissenschaftlichen Leiter der Junior Zoo-Universität Berlin, Dr. Harro Strehlow, übernehmen.


MEHR ANZEIGEN

Für:
Jugendliche, Familien, Erwachsene

Kosten:
Es gilt der reguläre Eintrittspreis in den Zoo. Die Studenten, Studentinnen und Alumnis der Junior Zoo-Universität Berlin haben durch Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt.


Wo findet es statt?

Anbieter:
Zoologischer Garten Berlin

Ort/Treffpunkt:
Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin, im Lichtensteinsaal der Zoo-Gastronomie im Zoo Berlin

Anfahrt:
S+U Zoologischer Garten (S5, S7, S75, S9, U2, U9, sowie diverse Buslinien)

Das könnte Sie auch interessieren