Barnim Panorama (© Jeannine Schneider)
Barnim Panorama, Naturparkzentrum und Agrarmuseum Wandlitz
Gemeinde Wandlitz
033397360505
www.barnim-panorama.de
Adresse
Breitscheidstr. 8-9
16348 Wandlitz
Anfahrt
Wandlitz, Barnim-Panorama (Bus 894, 092, 903) | Wandlitz (RB 27)
Das Barnim Panorama vereint Naturparkzentrum und Agrarmuseum unter einem Dach: Es zeigt die gesamte Bandbreite des Kultur- und Landschaftsraumes Barnim und greift gleichzeitig aktuelle Fragestellungen auf. Die ständige Ausstellung „Geformte und Genutzte Landschaft“ stellt die Themen Natur, Landwirtschaft und Ernährung, Bodennutzung und Technik mit Wechsel- und Rückwirkungen auf das Klima dar. Ausstellungen und Veranstaltungen sind im Barnim Panorama gleichermaßen zu Hause.Neben der ständigen Dauerausstellung zeigt das Barnim Panorama temporäre Sonderausstellungen als saisonale Highlights und bietet damit immer wieder einen Anlass zum erneuten Besuch. Diese haben unterschiedliche Schwerpunkte aus den drei Hauptthemen des Hauses – Natur, Technik und Geschichte.
Im September 2013 wurde das Barnim Panorama eröffnet. Es schreibt die bis in die 1950er Jahre zurückreichende Geschichte des Wandlitzer Agrarmuseums auf innovative Weise fort. Natur und Landwirtschaft - die beiden großen Themen des Barnim Panoramas - sind prägend für die Architektur des Hauses. Das Barnim Panorama umfasst die neuen Ausstellungsgebäude „Stall“ und „Scheune“ mit einer Ausstellungsfläche von 1.650 qm sowie das sanierte ehemalige Wandlitzer Dorfschulgebäude. Das Gesamtensemble mitten im alten Dorfkern lehnt sich architektonisch an einen für die Region typischen Drei-Seiten-Hof an. Seine klare Formensprache und das hocheffiziente Energiekonzept verbinden Tradition und Moderne: Unter Verwendung regionaler Materialien wurde ein klimaneutrales Nullemissionsgebäude geschaffen, das 2013 mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis gewürdigt wurde.