(© SenUVK)
Re-Use Berlin
Nach wie vor wandern viele Produkte schon nach einmaligem Gebrauch in den Müll. Dazu addiert sich eine Unzahl an Dingen, die brauchbar, reparabel oder durchaus wiederverwendbar sind. Allein 2016 sind in Berlin rund 150.000 t Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte aus Privathaushalten zur Entsorgung angefallen. Unser Konsumprinzip aus „Produzieren, Nutzen, Wegschmeißen“ vernichtet wertvolle Ressourcen. Re-Use Berlin, eine Initiative der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz will dies ändern – zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft und natürlich mit euch! Wir haben ein ganzes Bündel von Ideen und Aktionen entwickelt, um den Gebrauchtwarenmarkt in Berlin für alle attraktiver zu machen.