Phacelia und die Biene (© Adrian Scheel https://500px.com/adrianscheel)
Imkerverein Steglitz e. V.
Der Imkerverein Steglitz e. V. wurde im Mai 2005 gegründet. Unser Verein ist ein Naturschutzverein mit dem Ziel, die Honigbiene zu erhalten. Dazu laden wir interessierte Bienenfreunde ein, mitzumachen.
Ziele des Imkervereins:
1. Naturschutz durch Bienenhaltung: Die Bestäubungsarbeit der Bienen ist noch wertvoller als unser Honigertrag.
2. Verringerung der Winterverluste bei den Bienenvölkern durch Verbesserung der Ausbildung der Imker; das wird u. a. auch mit unserem Informationssystem – eine E-Mail pro Monat – angestrebt.
3. Förderung der Freizeitimkerei durch Werbung und Ausbildung neuer Imker. Die in Berlin steigende Imkerzahl soll weiter vergrößert werden.
4. Zusammenarbeit mit Gartenbauämtern, Schulen, Instituten, Veterinärämtern und anderen Imkervereinen.
5. Förderung der Informationen über unsere Bienen durch Veranstaltungen, Info-Mails, Projekttage in Schulen und Schaukästen.
Es gibt noch viel mehr Aufgaben, die ein Verein sich stellen kann, hier sind nur einige der wichtigsten aufgeführt.
Steglitz-Zehlendorf