Sie buchen:
Wir benötigen folgende Daten, damit der*die Naturpädagog*in sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um genaue Details und eventuelle Fragen zu klären. Wie mit Ihren Daten verfahren wird, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
V. a. in der kalten Jahreszeit kann unbeständiges, regnerisches Wetter auftreten. Gerade die sinnlichen Naturerfahrungen von Pfützen oder Regentropfen, die auf Blätter fallen, sind für Kinder besonders schön und für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung wichtig. Bitte weisen Sie daher die Eltern der Kinder auf eine wetterfeste Kleidung am Tag der Nemo-Veranstaltung hin.
Wenn es zu Starkregen oder Sturm kommen sollte, können die Nemo-Veranstaltungen – auch kurzfristig – nach drinnen verlegt werden. Im dem Fall bietet der*die Naturpädagog*in in Absprache mit Ihnen ein Alternativprogramm in den Räumlichkeiten Ihrer Bildungseinrichtung an. Die Veranstaltung findet aber statt. Bitte beachten Sie, dass das Alternativprogramm methodisch und thematisch nicht zu 100% mit dem Outdoor-Programm übereinstimmen wird. Der*die Naturpädagog*in wird das Alternativprogramm indoor so gestalten, dass es dem gebuchten Outdoor-Programm so ähnlich wie möglich und pädagogisch sinnvoll ist.
Die Kinder müssen am Tag der Veranstaltung wetterfeste Kleidung mitbringen und für die eigene Verpflegung sorgen. Alle anderen Materialien, die für die Veranstaltung erforderlich sind, werden von der*dem Naturpädagog*in mitgebracht.
Wenn der*die Naturpädagog*in die Veranstaltung krankheitsbedingt oder aus wichtigem Grund nicht durchführen kann, versuchen wir einen Ersatztermin oder eine Vertretung zu finden. Im unwahrscheinlichen Fall, dass keine der beiden genannten Optionen realisiert werden kann, fällt der Termin aus und Ihnen entstehen keine Kosten. Wir benachrichtigen Sie so früh wie möglich.
Die Stornierung der gebuchten Veranstaltung erfolgt per Mail (nemo-buchen@stiftung-naturschutz.de) oder telefonisch (030/29 36 41 98) beim Nemo-Team.
Stornierungsfristen:
Bei weniger als 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin gibt es i.d.R. keine Möglichkeit der kostenfreien
Stornierung. Sie müssen den vollen Betrag zahlen, weil der Termin so kurzfristig nicht anderweitig
vergeben werden kann.