Jaconette Mirck mit essbaren Insekten (© Maja Kulke)
Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? In diesem Workshop lernen wir essbare Insekten kennen. Wir werden zu Käfern und verwandeln uns und beobachten Mehlwürmer bei ihrer Verwandlung. Außerdem erfahren wir, wie man Mehlwürmer züchtet und verstehen, warum essbare Insekten gut fürs Klima sind. Zum Abschluss kochen wir gemeinsam und probieren, wie nachhaltige Ernährung schmeckt!
Dabei erweitern die Kinder ihren Wortschatz rund um Tiere, Ernährung und Umwelt (Sachunterricht/Nawi, Sprache), entwickeln ein Verständnis für nachhaltigen Konsum (Sachunterricht/Nawi, Sozialkompetenz) und erleben Selbstwirksamkeit durch kleine Zubereitungsschritte und Upcycling-Ideen rund um die Insektenzucht zu Hause (Selbstkompetenz, BNE).