Eichhörnchen auf Ast (© Matthias kost, CC0, Pixabay)

Montag, 01. Dezember 2025
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige Veranstaltung

Ruhen, Schlafen oder Erstarren? Wie überwintern Tiere?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
Grundschulklassen, Alter 5 bis 13 Jahre , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 5 - 28

Was machen unsere heimischen Wildtiere im Winter? Sind sie alle in den Süden gezogen? Einige Vögel haben das Glück in wärmere Gebiete fliegen zu können. Viele Tiere bleiben jedoch hier. Sie haben Tricks, um den manchmal eisigen Winter zu überstehen. Wir erfahren bei den Nemo-Winterspielen in bewegungsreichen Spielen und Aktionen, wer schläft, wer ruht und wer im Winter erstarrt ist.

Die Kinder erfahren, wie sich die verschiedenen Tierarten an den Winter anpassen (Sachunterricht/Nawi), versetzen sich in die Lebensweise der Tiere (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung) und kooperieren in der Gruppe (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Bitte mitbringen
wetterfeste Kleidung

Anbieter
Vera Mattock

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Mo., 01.12.2025 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Leider ist die Veranstaltung an diesem Tag ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen Termin.


Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Dauer & Kostenbeitrag

25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)

Leider ist die Veranstaltung an diesem Tag ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen Termin.