Buntspecht am Futterhäuschen (© Ina Hünich)

Mittwoch, 18. Februar 2026
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung

Was machen die Vögel im Winter?

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
Hortgruppen, Grundschulklassen, Alter 5 bis 12 Jahre , Klassenstufe: 1 - 6 , Gruppengröße 5 - 28

Der Winter ist für Vögel eine besondere Zeit. Es ist kalt und es gibt wenig Nahrung. Dennoch ziehen längst nicht alle in den warmen Süden, sondern überwintern hier bei uns. Eine gute Zeit, um sie zu beobachten, denn die kahlen Büsche und Bäume erlauben freie Sicht. 

Wir erkunden die Strategien unserer Stand- und Zugvögel. Durch Gespräche, Bewegungsspiele und spannende Aufgaben erfahren die Kinder, wie unterschiedlich sich die Vögel im Winter verhalten. Wie sie ihr Futter finden und welche Tricks sie dafür anwenden. Und welche Rolle ihr Gefieder beim Warmhalten spielt.

Die Kinder lernen verschiedene Vogelarten, das Verhalten und die Lebensweise von Vögeln kennen (Sachunterricht/Nawi), versetzen sich in die Lebensweise der Tiere hinein und schärfen ihre Sinne (Sozialkompetenz, Selbstkompetenz). Sie erweitern ihren Wortschatz über Vögel (Sachunterricht/Nawi, Sprache), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung), arbeiten in Gruppen (Sozialkompetenz) und reflektieren eigene Handlungsmöglichkeiten zum Schutz von Vögeln (Selbstkompetenz, Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Hinweis zur Buchung
Bei Interesse für eine Veranstaltung am Nachmittag bitte anrufen oder mailen!

Bitte mitbringen
Wetterfeste Kleidung, Trinkflasche

Anbieter
Susanne Wastl

Kooperationspartner
Nemo - Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin)

Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Termin

Mi., 18.02.2026 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Weitere Termine
Di., 02.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 03.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 04.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 05.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 09.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 10.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 11.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 12.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 16.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 17.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 18.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 19.12.25 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 06.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 07.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 08.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 09.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 13.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 14.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 15.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 16.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 20.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 21.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 22.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 23.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 27.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 28.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 29.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 30.01.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 10.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 11.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 12.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 13.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 17.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 19.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 20.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Di., 24.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Mi., 25.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Do., 26.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr
Fr., 27.02.26 | Zeitfenster 08-12 Uhr

Bezirk

Dieses naturpädagogische Angebot ist in den folgenden Bezirken verfügbar. Bitte bestätigen Sie durch die Auswahl des korrekten Bezirkes, dass Ihre Schule in diesem liegt.


Dauer & Kostenbeitrag

Bitte wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Nemo-Veranstaltung aus:
120 Min.:
25,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)
180 Min.:
35,- €
Kostenbeitrag (Gruppenpreis)
Buchung starten