Klima_Frühling (© Pixabay, CC0)
Dienstag, 26. April 2022
|
Zeitfenster 08-12 Uhr für eine 120-minütige oder 180-minütige Veranstaltung, nach Absprache auch kürzer bzw.
Klima-Forscher*innen unterwegs im Park
Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Kinder von 5 bis 12 Jahren, Grundschule , Klassenstufe: 4 - 6 , Gruppengröße 5 - 26
Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch den gibt’s doch nicht bei uns vor der Haustür- oder doch??? Nachdem wir geklärt haben, was "Klimawandel" und "Treibhauseffekt" eigentlich bedeuten, begeben wir uns auf Spurensuche im Park: Wir beobachten und erforschen den Entwicklungsstand eines Baumes und erleben anschließend auf spielerische Art und Weise, was es für die Natur bedeutet, wenn sich die Jahreszeiten verschieben. Bei der spaßigen Abschlussaktion stellen wir fest: Jede*r von uns kann etwas gegen die Erderwärmung tun!
Die Kinder lernen ihre Umgebung in der jeweiligen Jahreszeit sowie verschiedene Baumarten kennen und beobachten die Veränderung in der Natur (Sachunterricht/ Nawi), messen und protokollieren ihre Untersuchungsergebnisse (Sachunterricht/ Nawi), machen Bewegungsspiele (Sport, Gesundheitsförderung), ermöglichen Perspektivwechsel und zeigen individuelle Handlungsmöglichkeiten auf (Selbstkompetenz).
Hinweis zur Buchung
Für geteilte Klassen ist nur eine Buchung notwendig! Die Absprache des zweiten Termins erfolgt gemeinsam mit der Nemo-Pädagog*in.
Bitte mitbringen
Wetterfeste Kleidung
Anbieter
Kooperationspartner
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Termin
Di., 26.04.2022 | Zeitfenster 08-12 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Bitte beachten Sie, dass der Termin fünf Tage in der Zukunft liegen muss, damit der*die Naturpädagog*in Zeit hat, Ihre Anfrage vorzubereiten. Wählen Sie bitte einen anderen Termin.
Mo., 23.05.22 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Di., 24.05.22 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Mi., 25.05.22 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Mo., 30.05.22 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)
Di., 31.05.22 | Zeitfenster 08-12 Uhr (ausgebucht)