(© gruppe F | Freiraum für alle GmbH)
Extreme Hitze im Sommer, lange Trockenphasen und plötzliche Starkregenereignisse – die Folgen des Klimawandels sind auch in Pankow spürbar. Damit der Bezirk Schritt für Schritt widerstandsfähiger gegenüber diesen Herausforderungen wird, wird ein Klimaanpassungskonzept (KLAK) für Pankow erarbeitet. Das Konzept hat zum Ziel, Pankow besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten und die Lebensqualität in den Pankower Kiezen langfristig zu verbessern. Ein besonderes Anliegen bei der Konzepterarbeitung ist die Beteiligung der Öffentlichkeit: Das Konzept wird partizipativ entwickelt, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Initiativen, Einrichtungen und Institutionen. Um ein zukunftsfähiges und umsetzungsorientiertes Konzept zu gestalten, ist es wichtig, lokales Wissen und Bedarfe der in Pankow lebenden und arbeitenden Menschen frühzeitig einzubeziehen und Netzwerke für eine gemeinsame Umsetzung aufzubauen. Gemeinsam kann so ein Pankow entstehen, das auch in Zukunft gesund und widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels bleibt.
Komm vorbei und gestalte die Zukunft deines Kiezes – wir freuen uns auf deine Ideen und Anregungen!
Du kannst auch online über folgenden Link mitmachen! https://mein.berlin.de/projekte/klimaanpassungskonzept-pankow/