(© SBNE)

Dienstag, 30. Dezember 2025
18.09.25 bis 30.12.25, Dienstag bis Donnerstag, 60 min

Let's talk about food

Workshopangebote und Ausstellung
Workshop
Charlottenburg-Wilmersdorf
Hortgruppen, Grundschulklassen, Sekundarstufe, Lehrkräfte und Erzieher*innen, Alter ab 6 Jahre

Was haben unsere Ernährung und die Zukunft der Welt gemeinsam? Die Künstlerin und Food-Aktivistin Tainá Guedes zeigt in einer begehbaren Installation, wie Ernährung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen verbunden ist. In einem interaktiven Workshop sind Schulklassen eingeladen, die Themen Ernährung, Nachhaltigkeit und die  Global Goals durch eine künstlerische Praxis zu erfahren. Zwischen Kunst, Statements und Impulsen laden 17 Schatzkisten zum Entdecken, Nachdenken und Handeln ein.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Stabstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
030 902912016
sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de
sbne.de
Verbindliche Anmeldung bitte mit Angabe zu Wunschtermin (Datum + Uhrzeit) mit Alternativvorschlag, Name der Schule, Klassenstufe, Teilnehmendenzahl 


Für:
Hortgruppen, Grundschulklassen, Sekundarstufe, Lehrkräfte und Erzieher*innen, Alter ab 6 Jahre

Kosten:
kostenfrei 


Wo findet es statt?

Anbieter:
Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE)

Kooperationspartner:
Tainá Guedes | NochMall

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Wilmersdorfer Str. 46, 10627 Berlin, WILMA Shoppen, 1. OG

Anfahrt:
U Bismarckstr. (U2, U7) | U Wilmersdorfer Str. (U7, Bus M49, X34)

Das könnte Sie auch interessieren