(© Goumbik, CC0, Pixabay)

Dienstag, 04. November 2025
|
17:00 - 18:30 Uhr

Kann KI Nachhaltigkeit?!

Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Zukunftsvisionen mit KI - Einblicke in aktuelle Forschungstrends"

Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, TU Berlin, Fachgebiet Software-basierte Innovationen

Die rasanten Entwicklungen KI-basierter Systeme unterstützen auch die Entwicklung neuer KI-basierter Methoden für den Klimaschutz und die Klimaanpassung. Gleichzeitig sind KI-basierte Systeme bislang sehr energie- und ressourcenintensiv. Ohne eine Kehrtwende würde es weltweit zu einem Engpass in den Rechenkapazitäten und zu einem exponentiell wachsenden CO2-Fußabdruck kommen. Neben Entwicklungen zur Ressourcenoptimierung gibt es bereits heute Analysen, die einen Nettogewinn für Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch KI prognostizieren. Dieser Vortrag geht auf aktuelle KI-Entwicklungen ein und gibt Empfehlungen für den Umgang mit KI.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
https://www.tu.berlin/zewk/angebote-nach-themen/bana-gasthoererinnenstudium/vorlesungsreihe-wissen-fuer-die-gesellschaft
Ohne Anmeldung, Zoom-Link ist unter der angegebenen URL aufrufbar

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Prof. Dr. Ina Schieferdecker

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Technische Universität Berlin

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren