(© FEZ-Berlin_Eva Kulla)

Termine nach Absprache möglich.

Exkursion durch Wüste und Dschungel

Öko-Insel
Thementag
Treptow-Köpenick
Kitagruppen, Grundschulklassen

Ein Kakteenhaus und ein Miniregenwald – alles unter einem Dach, wo gibt es denn so was? Die Schüler*innen erleben eine Reise durch verschiedene Klimazonen und lernen anschaulich die Anpassung der exotischen Pflanzen an das Klima kennen. Afrikanische Süßwasserbarsche werden gefüttert. Ein besonderes Souvenir wird eingetopft und je nach Alter und Absprache kann entsprechend das Thema: "Klimawandel und was nun?" behandelt werden. Auf Wunsch und vorheriger Absprache können die Schüler*innen die Vermehrung über Stecklinge praktisch durchführen.
Hinweis: Die Projektinhalte werden zum Teil individuell und jahreszeitlich bedingt mit dem Anfragenden zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Kontaktperson:
Eva Kulla
(030) 53071-447
e.kulla@fez-berlin.de
https://bildungsangebote.fez-berlin.de/bildungsthemen/nachhaltige-entwicklung-lernen-in-globalen-zusammenhaengen/


Für:
Kitagruppen, Grundschulklassen

Kosten:
€ 45,- für bis zu 15 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 3,- p.P., Begleiter*innen frei


Wo findet es statt?

Anbieter:
FEZ-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Zum FEZ 2, 12459 Berlin

Anfahrt:
Freizeit- und Erholungszentrum (Tram 27, 60, 67) | S Wuhlheide (S3, Bus 190)

Das könnte Sie auch interessieren