(© FEZ-Berlin_Eva Kulla)
Ein Kakteenhaus und ein Miniregenwald – alles unter einem Dach, wo gibt es denn so was? Die Schüler*innen erleben eine Reise durch verschiedene Klimazonen und lernen anschaulich die Anpassung der exotischen Pflanzen an das Klima kennen. Afrikanische Süßwasserbarsche werden gefüttert. Ein besonderes Souvenir wird eingetopft und je nach Alter und Absprache kann entsprechend das Thema: "Klimawandel und was nun?" behandelt werden. Auf Wunsch und vorheriger Absprache können die Schüler*innen die Vermehrung über Stecklinge praktisch durchführen.
Hinweis: Die Projektinhalte werden zum Teil individuell und jahreszeitlich bedingt mit dem Anfragenden zusammengestellt.