Berlin (© melancholiaphotography, CC0, Pixabay)

Dienstag, 14. Oktober 2025
|
18:30 Uhr

Stadt im Wandel - Stadt der Ideen

Die Zukunft von Einfamilienhäusern in Berlin und Brandenburg

Die Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs 2025 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" stehen bald fest: Unter dem diesjährigen aktuellen Motto „Die Zukunft von Einfamilienhäusern in Berlin und Brandenburg" rief die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2025 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind.
2023 gab es in Berlin rund 173.400 Ein- und Zweifamilienhäuser, das macht 57,1% des Gebäudebestandes aus* – gleichzeitig befinden sich in ihnen aber nur etwa 10% der Wohnungen. Das eigene Heim ist zugleich Sehnsuchtsobjekt und Streitthema. Wir fragen, wie die Zukunft dieses riesigen Gebäude- bzw. Siedlungsbestandes vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer wachsenden Metropolenregion aussehen kann.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
info@plattformnachwuchsarchitekten.de

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
www.plattformnachwuchsarchitekten.de, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Nazarethkirchstr. 39, 13347 Berlin

Anfahrt:
U Nauener Platz (U9, Bus 247, 327)

Das könnte Sie auch interessieren