(© Ramboldheiner, CC0, Pixabay)

Samstag, 11. Oktober 2025
|
12:00 - 15:00 Uhr

Nachgeschmack im Haus am Waldsee

Kulturkorso. Museen im Grünen
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 12 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen

Zwischen alten Bäumen spüren wir wilden Kräutern und vergessenen Küchenschätzen nach – und kosten, wie Erinnerung, Geschichte und Zeit im Sammeln und Kochen lebendig werden.
Im Workshop fragen wir: Was wächst hier – und warum? Welche Pflanzen wurden früher genutzt, welche heute übersehen, geduldet oder entfernt? Auf einem Spaziergang durch den Garten entdecken wir Kräuter und „Unkräuter“ zwischen alten Obstbäumen - Zeugnisse, die an frühere Küchengärten erinnern. Es geht um das Erkennen und Ernten ebenso wie um das Erinnern. Gemeinsam suchen wir nach Essbarem, entflechten die Schichten dieser Geschichten und verbinden Vergangenheit und Gegenwart durch Sammeln, Kochen und Geschmack.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
info@hausamwaldsee.de
https://kulturkorso.de/oktober2025/nachgeschmack.html
Anmeldung erforderlich für je max. 2 Personen, max. 15 Teilnehmende.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 12 Jahre

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)


Wo findet es statt?

Anbieter:
Haus am Waldsee e.V., veröffentlicht von der Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Argentinische Allee 30, 14163 Berlin, Haus am Waldsee

Anfahrt:
U Krumme Lanke (U3, Bus 118, 622)

Das könnte Sie auch interessieren