Ein Stör in Nahaufnahme (© via Canva Pro)

Dienstag, 21. Oktober 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr

Die Wiederansiedelung des Baltischen Störs

Der Knochenfisch kommt zurück in die Oder
Vortrag
online
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Der Vortrag informiert über das Wiederansiedlungsprojektes des Wanderfisches.Wie funktioniert die Vermehrung und Wiederansiedelung? Welche Herausforderungen gibt es und wie beeinflusst der Klimawandel den Baltischen Stör?

Referentin: Janina Fuest, M.Sc. Meeresbiologie, Mitarbeiterin bei der "Gesellschaft zur Rettung des Baltischen Störs"

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Johanna Haase
johanna.haase@nabu.de
https://us06web.zoom.us/meeting/register/7K3iMw6JT52SfkL5qAHHdw#/registration
Wir bitten darum, sich über den Link anzumelden und Ihre vollständige Adresse einzutragen. Diese ist wichtig für die Förderung durch die ILB (Investitionsbank Land Brandenburg), durch die wir unsere digitalen Angebote kostenlos anbieten können. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns gern kontaktieren.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Johanna Haase

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Blumberger Mühle

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren