Fassadenbegrünung (© Swenja Rosenwinkel)
Die Fachtagung für Berliner Lehrkräfte und Multiplikator*innen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung“. Die Teilnehmenden erwarten inspirierende Vorträge, ein vielfältiger Markt der Möglichkeiten und interaktive Workshops.
Los geht es um 13.30 Uhr mit Projektimpulsen, ausgezeichnet mit dem GASAG Umwelt€uro. Die Einführung in das Thema findet durch einen Impuls des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz statt, gefolgt von dem Vortrag "Wie gelingt Klimaanpassung auf dem Schulhof?" des Landschaftsarchitekturbüros Gruppe F. Im Anschluss wird das Praxisbeispiel der Begrünung von Schulhöfen am Hermann-Hesse-Gymnasium vorgestellt. Bei einer Kaffeepause und einem Markt der Möglichkeiten gibt es genug Zeit für Austausch mit Kolleg*innen und außerschulischen Bildungsorganisationen. Abgeschlossen wird der Tag mit neun interaktiven Workshops zum Schwerpunktthema.