(© Engin_Akyurt, CC0, Pixabay)
In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du die Wirkung des Schreibens und erlernst Techniken und Methoden, um Menschen mittels Schrift in den Kontakt mit der Natur zu begleiten. Schreiben verlangsamt unsere Wahrnehmung, entspannt und eignet sich hervorragend, um unsere Aufmerksamkeit für unsere natürliche Umgebung zu schärfen. Mit bereits kleinen Übungen kommen wir ins Assoziieren und konzentrieren uns auf unsere Beziehung zur Natur.
Gemeinsam erproben wir ein Methodenrepertoire an kreativen und biographischen Schreibtechniken: Wir erinnern uns an Pflanzen in unserem Leben, sammeln Strukturen, finden Inspiration in unserer direkten Umgebung und öffnen unsere Sinne für ein ganzheitliches Erleben in der Natur.
Inhalte des Seminars Nature Writing:
- Methoden und Techniken des Nature Writing und Nature Journaling
- Verständnis über die Wirkung des Schreibens
- Techniken des kreativen und biographischen Schreibens (z. B. biographisches Herbarium, Haiku)
Dozentin Anja Rockel ist Schreibtherapeutin und Dozentin für Sprache. In ihren Formaten (www.anjarockel.de) kombiniert sie Poetische Bildung mit Biographiearbeit sowie visuelle Poesie und Kalligraphische Arbeiten.