(© Engin_Akyurt, CC0, Pixabay)

Montag, 18. Mai 2026
|
10:00 - 16:00 Uhr

Nature Writing

Schrift als Begleiter für achtsamen Naturkontakt
Workshop/Seminar
Mitte
Erwachsene

In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du die Wirkung des Schreibens und erlernst Techniken und Methoden, um Menschen mittels Schrift in den Kontakt mit der Natur zu begleiten. Schreiben verlangsamt unsere Wahrnehmung, entspannt und eignet sich hervorragend, um unsere Aufmerksamkeit für unsere natürliche Umgebung zu schärfen. Mit bereits kleinen Übungen kommen wir ins Assoziieren und konzentrieren uns auf unsere Beziehung zur Natur.

Gemeinsam erproben wir ein Methodenrepertoire an kreativen und biographischen Schreibtechniken: Wir erinnern uns an Pflanzen in unserem Leben, sammeln Strukturen, finden Inspiration in unserer direkten Umgebung und öffnen unsere Sinne für ein ganzheitliches Erleben in der Natur.

Inhalte des Seminars Nature Writing: 
- Methoden und Techniken des Nature Writing und Nature Journaling  
- Verständnis über die Wirkung des Schreibens 
- Techniken des kreativen und biographischen Schreibens (z. B. biographisches Herbarium, Haiku) 

Dozentin Anja Rockel ist Schreibtherapeutin und Dozentin für Sprache. In ihren Formaten (www.anjarockel.de) kombiniert sie Poetische Bildung mit Biographiearbeit sowie visuelle Poesie und Kalligraphische Arbeiten.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
(030) 26 39 41 71
akademie@stiftung-naturschutz.de
Anmeldung direkt hier: Seminar "Nature Writing" 
Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Anja Rockel

Kosten:
120,- € | ermäßigt: 35,- €

Bitte mitbringen:
Notizbuch, Stift

Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85 und M29) | U Kurfürstenstr. (U1, U3) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)

Das könnte Sie auch interessieren