Waldeidechse (© Stiftung Naturschutz Berlin)

Donnerstag, 16. Oktober 2025
|
09:00 - 11:00 Uhr

Prüfung: BANU-Zertifikat Feldherpetologie Reptilien BRONZE

Anmeldeschluss: 08.10.2025, 23:59 Uhr
Seminar/Bestimmungskurs
Mitte
Jugendliche, Erwachsene
Einsteiger*innen

Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine Voraussetzung zur Prüfungsanmeldung. Informationen zu den detaillierten Prüfungsinhalten und zum grundsätzlichen Ablauf der Prüfung finden Sie unter https://banu-akademien.de/download-feldherpetologie/. Neben Fragen zur Artenkenntnis werden Fragen beziehungsweise Aufgaben zu den Themen Biologie, Ökologie, Systematik, Lebensraumkenntnis, Methoden und Sachkenntnis gestellt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Gregor von der Wall
030 26 39 40
banu.artenwissen@stiftung-naturschutz.de

Anmeldung zur BANU-Prüfung von 9-11 Uhr

Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und nach Zahlung der Teilnahmegebühr möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen begrenzt.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Norbert Otte

Kosten:
40,- €

Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)

Kooperationspartner:
Naturschutzakademie Berlin (ehemals Bildungsforum Natur- und Umweltschutz) | Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85 und M29) | U Kurfürstenstr. (U1, U3) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)

Das könnte Sie auch interessieren