Recycling Workshop 19.09.25 (© Clean River Project e.V.)

Freitag, 19. September 2025
|
16:30 - 19:00 Uhr

Recycling-Workshop "Hoch die Hände, Plastikwende!" Edition "Zero Waste Wohnen"

Ein Abend rund um Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kunststoff-Recycling — Kreislaufwirtschaft zum Anfassen und Mitmachen.
Workshop/Seminar
Pankow
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 10 Jahre

Wie können wir unser Zuhause ressourcenschonend und kreativ gestalten? Gemeinsam mit Kunst-Stoffe e. V. laden wir euch im September zu einer besonderen Workshop-Edition ein.

Zum Auftakt besichtigen wir die Zero Waste Musterwohnung von Kunst-Stoffe e. V. – ein inspirierendes Praxisbeispiel, wie nachhaltiges , ressourcenschonendes Wohnen gelingen kann. Hier entdeckt ihr clevere Alternativen zu Einwegprodukten, Tipps zur Müllvermeidung und viele Ideen, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen. 

Im Anschluss gehen wir an unsere mobile Spritzgussmaschine: Aus recyceltem Flussplastik stellen wir praktische und schöne Alltagsgegenstände her – u. a. Kleiderhaken für eine nachhaltige Garderobe sowie weitere kreative Upcycling-Produkte, mit denen ihr euer Zuhause verschönern könnt. Auch mit unseren weiteren Formen (z. B. Knöpfe und Kreisel) können wir tolle Recycling-Gegenstände herstellen.

Warum mitmachen?
Ihr lernt, wie Recycling im Kleinen funktioniert, sammelt Ideen für ein plastikärmeres Leben und gestaltet gleichzeitig nützliche Dinge für euer Zuhause.

Für wen ist der Workshop?
Ob jung oder alt, ob Anfänger*in oder Expert*in – unser Workshop richtet sich an alle, die sich für Umweltschutz und Recycling interessieren und mehr über nachhaltigen Konsum erfahren möchten. Gemeinsam schauen wir uns an, wo und wie sich Plastik vermeiden lässt und wann Recycling eine gute Alternative darstellt.

Unsere Devise: Reduce, Reuse, Recycle.

Komm vorbei und werde Teil der Plastikwende! Wir freuen uns auf dich!

Ermöglicht wird dieser Workshop durch die Förderung von change X mit freundlicher Unterstützung von ServiceNow. Die Zero Waste Musterwohnung wird von der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Johanna Sattler
johanna@cleanriverproject.de
www.cleanriverproject.de
Bitte melde dich über Eventbrite zur Veranstaltung an.

Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 10 Jahre

Leitung:
Johanna Sattler, Jan-Micha Garner

Kosten:
Alle sollen an unseren Workshops teilnehmen können. Deshalb könnt ihr euch kostenfrei registrieren und mitmachen. Falls du aber etwas Kleingeld übrig hast, freuen wir uns, wenn du die Registrierungsoption "Freiwillige Spende" wählst. Mit deinem Beitrag unterstützt du unsere gemeinnützige Arbeit. Vielen Dank.

Bitte mitbringen:
Bringt gerne eigene kleine Möbelstücke oder Deko-Objekte mit, die ihr reparieren oder durch Recycling-Elemente aufwerten möchtet.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Clean River Project e. V.

Kooperationspartner:
Kunst-Stoffe

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Berliner Str. 17 , 13189 Berlin, bei Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e. V.

Anfahrt:
S+U Pankow (S2, S8, U2, Tram M1, 50, Bus M27, 155, 250, 255)

Das könnte Sie auch interessieren