Parlament der Bäume (© Stiftung Berliner Mauer)
Neugierig sein, neue Erkenntnisse gewinnen und die eigenen Wahrnehmungen zu Papier bringen und sich dann darüber austauschen, darum geht es beim Nature Journaling. Auf diese Weise entsteht ein Natur-Tagebuch, in dem der eigene Blick auf die Pflanzen- und Tierwelt im Parlament der Bäume in all seinen Facetten, unter anderem mit Emotionen, Fragen und Sinneswahrnehmungen, festgehalten wird.
Vorkenntnisse im Zeichnen und Skizzieren sind nicht notwendig. Material wie Stifte und Papier wird gestellt.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Eltern mit Kindern ab 12 Jahren.