(© Pixabay, CC0)

Wildtiere in der Stadt im Winter

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Grundschulklassen, Alter 6 bis 13 Jahre

Welche wilden Tiere wohnen in der Stadt? Was macht sie wild? Und wieso kommen sie in die Stadt? 
Bei der Nemo-Veranstaltung „Wildtiere in der Stadt“ entdecken die Kinder, welche Tiere hier oft unbemerkt mit uns wohnen. Die Schüler*innen erfahren, was eine Nahrungskette ist und wie unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten darin miteinander in Beziehung stehen. Die Kinder machen sich auf zur Spurensuche und entdecken Fährten, vielleicht sogar von Nachtaktiven. 
Mit spannenden und lustigen Spielen entwickeln die Schüler*innen eine Beziehung zu heimischen Wildtieren und erfahren, warum es wichtig ist, diese zu schützen. Welche Tiere überwintern bei uns? Welche sind weggezogen? Welche Tiere halten Winterschlaf und welche ruhen nur? Wir gehen den Tieren im winterlichen Stadtpark auf die Spur!

Die Kinder suchen Tierspuren und beobachten und erforschen verschiedene Tierarten und ihre Anpassung an den Lebensraum (Sachunterricht/Nawi). Sie erweitern ihren Wortschatz über Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sprache), bewegen sich in der Natur (Sport), entwickeln Empathie und übernehmen Verantwortung (Selbstkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Für:
Grundschulklassen, Alter 6 bis 13 Jahre

Leitung:
Christine Douvier

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Christine Douvier

Kooperationspartner:
Nemo – Naturerleben mobil

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg

Das könnte Sie auch interessieren