(© Peggy_Marco, CC0, Pixabay)

Mittwoch, 17. September 2025
|
16:00 - 17:30 Uhr

Woche der Klimaanpassung - Exkursion 3: Institut für Physik HU Berlin

Führung
Treptow-Köpenick
Erwachsene

Am 17. September 2025 um 16:00 Uhr laden wir im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung und der BuGG-Aktionswoche Gebäudegrün zu einer Führung am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin ein.
Das Institut ist ein herausragendes Beispiel für ökologischen Städtebau. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung, insbesondere Dach- und Fassadenbegrünung sowie Gebäudekühlung. Regenwasser wird in Zisternen gesammelt und für die Bewässerung der Fassadenbegrünung sowie zur Erzeugung von Verdunstungskälte in Klimaanlagen genutzt. Überschüssiges Wasser wird im Innenhof über einen angestauten Teich verdunstet oder versickert.
Vor Ort geben Projektverantwortliche Einblicke in die Planung, Umsetzung und den Betrieb dieser innovativen Lösungen. Die Führung bietet wertvolle Impulse für alle, die sich für klimaangepasste Stadtentwicklung, Gebäudebegrünung und die Nutzung von Regenwasser als Ressource interessieren – ob aus der Immobilienwirtschaft, der Planung, Verwaltung oder Zivilgesellschaft.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
info@regenwasseragentur.berlin
https://regenwasseragentur.berlin/weiterbilden-und-vernetzen/fuehrung-institut-physik-hu-berlin-regenwasser/
Maximal 40 Personen können teilnehmen. Anmeldung per E-Mail. Bitte bei Mehrfachanmeldungen die Prioritäten in absteigender Reihenfolge angeben. Anmeldefrist: 12. September 2025.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Berliner Regenwasseragentur, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Institut für Physik HU Berlin, 12489 Berlin, Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben

Das könnte Sie auch interessieren