Fensterbank mit gefalteten Decken als Dämmschutz vor Fenstern (© Ingo Bartussek)
Vortrag für Hauseigentümer*innen zur Wärmedämmung
Viele Eigentümer*innen von Wohngebäuden möchten den Energieverbrauch ihres Hauses senken. Mit der Dämmung von Wänden oder Dach sowie durch Erneuerung von Fenstern und Türen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Auch im Falle eines bevorstehenden Heizungstauschs können zuvor vorgenommene energetische Verbesserungen am Gebäude die Effizienz erhöhen, so dass kleinere Heizanlagen ausreichen. Energieberater Frank Seidlitz erklärt in seinem Vortrag Grundlagen zum Wärmeschutz in Wohngebäuden, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wofür es Fördermittel gibt.