Mandarinente, Erpel (© Theodor Koch)

Samstag, 16. August 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Schlosspark Charlottenburg bis zur Abenddämmerung

Vögel, Bäume und Sträucher bestimmen
Führung
Charlottenburg-Wilmersdorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Der Schlosspark Charlottenburg, begrenzt durch die Spree, mit einem schönen See und alten Bäumen, dazwischen artenreiche Wiesen, ist ein besonders schöner Ort für eine ganzheitliche naturkundliche Führung. Hier gibt es mitten in der Stadt  Biber und Nutrias (Sumpfbiber), die man am Abend bisweilen sogar sehen kann. Und auch Spechte, Mäusebussard, Habicht und verschiedene Singvögel und Entenarten sind eventuell zu beobachten. 
Der Schwerpunkt dieser Führung liegt auf dem Bestimmen von Vögeln anhand ihrer Laute, ihres Verhaltens und der für die jeweilige Art notwendigen sogenannten Requisiten innerhalb ihres Lebensraums. Sind keine Vögel zu sehen oder zu hören, dann werden die Gehölze, bei denen es sich teilweise um Neophyten handelt, anhand eindeutiger Merkmale erklärt.  Sollte es (Baum) Pilze geben, dann werden wir diese zwar nicht sammeln, aber versuchen  die Art zu bestimmen. Es wird auch informiert, wie beim Sammeln und Bestimmen von Pilzen auf sinn- und verantwortungsvolle Weise vorzugehen ist.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin.de
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt. Das sind etwa 11– 13 teilnehmende Personen. Meist sind es bei den Führungen nur 3-9 Teilnehmer. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 24 Stunden vor Beginn) bitte zusätzlich zur Email Anmeldung noch anrufen.

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Teilnahme auf Spendenbasis

Bitte mitbringen:
Fernglas. Haben Sie kein Fernglas, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer E-Mail-Anmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt. Nur 10 Ferngläser verfügbar.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandauer Damm 40, 14059 Berlin, Eingang zum Schlosspark Charlottenburg an der Ensar Moschee

Anfahrt:
Klausenerplatz (Bus M45, 309)

Das könnte Sie auch interessieren