Giersch (© CC0, Pixabay)

Montag, 22. September 2025
|
09:00 - 16:00 Uhr
Der Kurs wird am Dienstag 23.09. und am Mittwoch 24.09.2025 zur gleichen Zeit fortgesetzt.

Für alles ist ein Kraut gewachsen

3-tägiger Kurs, als Bildungszeitveranstaltung anerkannt
Seminar/Bestimmungskurs
Treptow-Köpenick
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

„Alle Wiesen, alle Berge und Hügel sind Apotheken. Die natürliche Apotheke übertrifft die menschliche.“ (Paracelsus) Lernen Sie das umfassende Potenzial der einheimischen Heilpflanzen kennen! Sie säumen unsere Wege, zieren unsere Gärten und sind oft unerkannt oder bereits in Vergessenheit geraten. 
Wir wollen die Pflanzen an ihren natürlichen Standorten entdecken, erkennen, sammeln und anschließend in der VHS zu Tee, Salben, Tinkturen und anderen Heilmitteln und Nahrungsmitteln verarbeiten. Lernen Sie in diesem Kurs die Kräuter des Mitsommers kennen, die uns mit ihrer Sonnenenergie durch den Winter helfen.

Dieser Kurs ist gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind. 
Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=762733
Kurs-Nr.: TK-3550-H

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Carola Pichert

Kosten:
88,- € | ermäßigt: 46,75 € | Für Lebensmittel sind zusätzlich ca. 5,- € in bar an die Dozentin zu entrichten. 

Bitte mitbringen:
Stoffbeutel, Geschirrtuch, Handschaufel und kleine Schraubgläser

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Treptow-Köpenick

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Baumschulenstr. 79–81, 12437 Berlin, VHS, Raum 006

Anfahrt:
S Baumschulenweg (S45, S46, S9, Bus 170, 265, 365)

Das könnte Sie auch interessieren