Haubenmeise (Lophophanes cristatus) (© Stephen Matthews)

Donnerstag, 02. Oktober 2025
|
18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: Montag, 22.09.2025, 12:00 Uhr

Prüfung: BANU-Zertifikat Feldornithologie BRONZE

Seminar/Bestimmungskurs
Mitte
Jugendliche, Erwachsene
Einsteiger*innen

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 75 Vogelarten sowie systematisches und morphologisches Wissen und Lebensraum- und Sachkenntnisse geprüft. Die Artenliste für die Bronze-Qualifizierung sowie Details zu den Prüfungsanforderungen sind online frei zugänglich: https://banu-akademien.de/download-feldornithologie/

Prüfungsinhalte
Teil A - Artenkenntnisse: 30 Arten der Artenliste  müssen jeweils zur Hälfte optisch und akustisch erkannt und eindeutig benannt werden (maximal 30 Punkte) 
Teil B - Systematik, Morphologie, Lebensräume, Sachkenntnis und Methodenkompetenz: Fragen beziehungsweise Aufgaben zu den Themen Systematik, Morphologie, Lebensräume, Sachkenntnis und Methodenkompetenz müssen beantwortet werden (maximal 10 Punkte)
 
Die Prüfung wird schriftlich abgenommen und gilt als bestanden, wenn mindestens 32 von 40 Punkten erreicht werden (80 %). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Timo Bauer
banu.artenwissen@stiftung-naturschutz.de
Hier geht es zur Anmeldung.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und nach Zahlung der Teilnahmegebühr möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Timo Bauer

Kosten:
40,- €

Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)

Kooperationspartner:
Naturschutzakademie Berlin (ehemals Bildungsforum Natur- und Umweltschutz)

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Vorderhaus 4. OG (Stiftung Naturschutz Berlin)

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85 und M29) | U Kurfürstenstr. (U1, U3) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)

Das könnte Sie auch interessieren