(© emkanicepic, CC0, pixabay)

Sonntag, 14. September 2025
|
11:00 - 13:00 Uhr

Die letzte Eiszeit in Berlin - Spurensuche in Tempelhof

Schwerpunkt: Erdgeschichte eines Stadtteils
Führung
Tempelhof-Schöneberg
Jugendliche, Erwachsene

Dieser Spaziergang durch Tempelhof führt entlang einer Kette von Parks mit natürlichen Teichen. Die Senken entstanden während der letzten Eiszeit. Im Kleinen lernen wir die Prozesse verstehen, welche auch die großen Berliner Seen geschaffen haben, wie die Havel- und Grunewaldseenketten. Unterwegs werden viele verschiedene Gesteinsarten erläutert, die wir im Straßen- und Gehwegpflaster, an Denkmälern und als Findlinge entdecken. Unser Weg führt von der Alten Dorfkirche Tempelhofs über die Wohnsiedlung "Blanke Helle" aus der Berliner Moderne mit dem sagenumwobenen "Hels Pfuhl" zu der nach sozialreformerischen Ideen als Gartenstadt angelegten Lindenhof-Siedlung. Endpunkt ist S-Bahnhof Priesterweg.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=763919
Kurs-Nr.: TS104.130H

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Leitung:
Dr. Harald Ege

Kosten:
6,87 € | ermäßigt: 4,94€


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Tempelhof-Schöneberg, U-Bhf. Kaiserin-Augusta-Str., 12099 Berlin, Ausgang Albrechtstraße vor Café Schäfer's

Anfahrt:
U Kaiserin-Augusta-Str. (U6, Bus 184)

Das könnte Sie auch interessieren