(© jggrz, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 11. September 2025
|
17:00 - 20:00 Uhr
Der Kurs wird am 14.09.2025, 10:00 - 13:45 Uhr, fortgesetzt.

Geführte Pilzwanderung mit Abendseminar

Führung
Pankow
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Das Pilzseminar richtet sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und versteht sich als Einführung in das Reich der Pilze. Im vorgeschalteten Abendseminar lernen Sie die Lebensweise, Ökologie und die ersten Grundlagen der Pilzbestimmung kennen. 

Am Sonntag geht aus hinaus zum Pilzesammeln. Hierbei tauchen wir in die faszinierende Vielfalt und den Artenreichtum dieser Welt ein. Pilze können wohlschmeckend, ungenießbar oder (tödlich) giftig sein, Rauschzustände auslösen oder vitale und heilende Wirkungen haben. Man findet sie das ganze Jahr über und bereits im Frühjahr wachsen die ersten Speisepilze. Wohin es am zweiten Tag genau geht, wird im Seminar bekannt gegeben.

Ludwig Schindler ist Forstassessor i. R., Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e. V.).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Pa1290H
Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Ludwig Schindler

Kosten:
32,70 € | ermäßigt: 18,75 €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Pankow

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin, Haus der Volkshochschule Pankow, Raum 210

Anfahrt:
S+U Bahnhof Pankow (U2, S2, S8, S85, Bus 155, 250, 255, M27, X54, Tram 50, M1)

Das könnte Sie auch interessieren