Köppchensee (© Wolfgang Heger)

Samstag, 19. Juli 2025
|
11:00 - 14:00 Uhr

Von der Müllkippe zum Biotop

Wolfgang Heger führt durch die einzigartige Landschaft am Köpppchensee

Das Gebiet um den Köppchensee liegt am Nordrand Berlins, im ehemaligen Grenz­gebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. Diese offene Land­schaft ist im Stadt­gebiet selten und enthält auf fast 60 Hektar ein Mosaik von Kleinst­biotopen: Trocken­rasen, Obst­plantagen, Kies­grube, der vier Hektar große Köppchen­see – eine ehemalige Müll­deponie –, Wiesen und Bruchwald. Streifen Sie mit dem Gras­wurzel­ökologen und „Rabe Ralf“-Autor Wolfgang Heger um den Köppchen­see und erfahren Sie, wie aus einer Müll­deponie am Todes­streifen ein wert­volles Biotop wurde. 
Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Den Vogel zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung“ im Museum Pankow.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Wolfgang Heger


Wo findet es statt?

Anbieter:
Grüne Liga Berlin e. V.

Kooperationspartner:
Museum Pankow

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Schildower Str./Ecke Am Wäldchen, 13159 Berli, Bushaltestelle „Am Wäldchen“,

Anfahrt:
Am Wäldchen (Bus 109)

Das könnte Sie auch interessieren