(© RyanMcGuire, Pixabay)
WHO CARES - Mit freiwilligem Engagement ab in die Transformation!
15.30 – 15.45 Uhr: HEREINSPAZIERT mit Kaffee & Kuchen, Begrüßung Team SUSTAIN IT!
15.45 – 16.00 Uhr: BEGRÜßUNG Andrea Güttner, Kanzlerin der Freien Universität Berlin
16.00 – 16.15 Uhr: POETRY SLAM mit Julian Grossmann, Student der Freien Universität Berlin TALKS AUF DER GELBEN BANK. Moderation: Prof. Dr. Luisa Girnus, Juniorprofessorin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformative Bildung
16.15 – 16.30 Uhr: WHO CARES? im Gespräch mit Karola Braun-Wanke, Koordinatorin und Mitgründerin der Initiative SUSTAIN IT!
16.30 – 17.15 Uhr: Freiwilliges Engagement & (curriculare) Wertschätzung: Perspektiven & Herausforderungen. Gespräch mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Heike Walk, Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde
17.15 – 18.00 Uhr: WHO CARES!? Fishbowl Diskussion mit wechselnden Gästen
18.00 Uhr: GET TOGETHER // Bei schönem Wetter in der Blätterlaube
Seit 15 Jahren steht die Mitmachinitiatives SUSTAIN IT! für freiwilliges Engagement, für gelebte Nachhaltigkeit und für Veränderung von unten. Und vor allem: für eine engagierte Hochschulcommunity, die zeigt, wie Wandel möglich ist. Am 3. Juli 2025 feiern wir dieses Jubiläum gemeinsam mit euch, von 15:30 bis ca. 18:00 Uhr im Seminarzentrum, Raum L 115.Unter dem Motto „Who cares?“ laden wir alle Studierenden, Engagierten, Neugierigen und Freund:innen herzlich ein, mit uns zurückzublicken, die Gegenwart zu feiern und die Zukunft zu denken. Diese Feier ist mehr als ein Rückblick – sie ist ein hochschulpolitisches Statement: Nachhaltigkeit braucht Beteiligung. Transformation beginnt dort, wo Menschen sich zusammentun und Verantwortung übernehmen. Also kommt vorbei, bringt eure Ideen, Geschichten und Visionen mit – und lasst uns gemeinsam weiterdenken & feiern.