(© hpgruesen, CCO Pixabay)
Samstag, 28. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Die HTW Berlin hat eine "Wiesion" - eine lebendige Wiese für den Campus!
Lange Nacht der Wissenschaften
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene
An der HTW Berlin geht es nur um Technik und Wirtschaft? Weit gefehlt! Sie macht sich auch stark gegen den Verlust der Artenvielfalt. Auf der großen Campuswiese des Wilhelminenhofs findet zurzeit ein Realexperiment statt, das wir gemeinsam mit dir untersuchen wollen: Zwei Teilflächen wurden hier auf unterschiedliche Weise zu Blühwiesen umgestaltet, der dritte Bereich wird weiterhin häufig gemäht. Installier dir eine Artenbestimmungs-App und geh mit uns auf Arten-Rallye! Welche Fläche hat mehr Pflanzen- und Tierarten vorzuweisen? Für die tüchtigsten Arten-Entdecker:innen gibt es Preise!
Warum Artenkenntnis wichtig ist
Weitere Informationen
hier.
Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)
Kosten:
5-7,- € | Kinder unter 6 Jahren kostenfrei | für die gesamte Lange Nacht
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Wilhelminenhofstr. 75 A, 12459 Berlin, HTW Berlin - Campus Wilhelminenhof, Wiese zwischen Gebäude B und C
Anfahrt:
Rathenaustr./HTW (Tram 27, 60, 67)