(© Miteinander im Kiez e. V.)
Im Frühjahr 2024 wurde das Planungsbüro Hoffmann-Leichter vom Bezirksamt beauftragt, ein Mobilitätskonzept rund um den Leon-Jessel-Platz und Nikolsburger Platz zu erstellen. Mit dem Konzept wird das Ziel verfolgt, "die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität für die Anwohnenden zu erhöhen. Dabei steht die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie die Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Vordergrund."
Nach der Möglichkeit einer Online-Beteiligung im April 2024 wurde am 30.01.2025 ein erster Konzeptentwurf mit dieser Zielsetzung von dem Planungsbüro in der Cecilien-Grundschule öffentlich vorgestellt. In Anwesenheit von Bezirksstadtrat Schruoffeneger und Herrn Cote, dem Leiter des Tiefbauamtes, diskutierten die zahlreich anwesenden Anwohner:innen diesen Vorschlag und ergänzten weitere Ideen und Vorschläge auf den ausgestellten Plänen und Karten.
Das Stadtplanungsbüro H&L überarbeitete daraufhin das Konzept und wird nun das Ergebnis in einer Abschlussausstellung zum Mobilitätskonzept am Donnerstag, dem 03.07.2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr auf dem Leon-Jessel-Platz präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zur Vorstellung der Pläne auf den Leon-Jessel-Platz zu kommen. Das Planungsteam von Hoffmann-Leichter sowie Tyco Cote, Leiter des Fachbereichs Tiefbau, sind für Rückfragen vor Ort. Zudem bietet der "Raum für Beteiligung" eine Sprechstunde zu Fragen und Themen rund um Beteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf an. Natürlich ist auch unser Verein Miteinander im Kiez e. V. als Gesprächspartner vor Ort und wir sind gespannt, was sich von unseren und den vielen Anregungen aus der Bürgerschaft im Mobilitätskonzept wiederfindet.