Stadtteillabor_Banner (© Georg Walter)

Freitag, 10. Oktober 2025
|
10:00 - 13:00 Uhr
dreiteilige Workshop-Reihe: Fortsetzung am 17.10. und 24.10. von 10 bis 13 Uhr

Stadtteillabor WERTRAUM - Mitte

Nachhaltigkeit erleben und gestalten

Stadtteillabor Wertraum – Upcycling kreativ erleben! 
Was hat unsere Kleidung mit dem Klima zu tun? Und wie kann aus alten Stoffen etwas ganz Neues entstehen? 
In der dreiteiligen Workshop-Reihe "Stadtteillabor Wertraum" lernst du, wie unser Konsum mit globalen Umweltproblemen zusammenhängt – und was du selbst verändern kannst. In den ersten beiden Terminen verbinden wir spannende Einblicke in die Textilproduktion und ihre Klimafolgen mit praktischen Upcycling-Techniken: reparieren, gestalten, neu denken.  
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust, kreativ zu werden! 
Den Abschluss bildet ein Stadtspaziergang, bei dem wir Orte und Menschen kennenlernen, die Upcycling in Berlin auf vielfältige Weise leben.

Termin 1 (10. Oktober): Umweltwissen & kreatives Upcycling
Termin 2 (17. Oktober): Umweltwissen & kreatives Upcycling (Fortsetzung)
Termin 3 (24. Oktober): Kiezspaziergang zu Upcycling-Pionier:innen

Die Workshops finden im Stadtteilzentrum KREATIVHAUS statt, auch der Spaziergang startet dort.

Gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
K. Dusold
01736875489
mgh-kreativhaus@fippev.de
Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung!

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Wenn du bereits ein eigenes Upcycling-Projekt hast oder eines starten möchtest, kannst du es gerne mitbringen.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, veröffentlicht durch Die Wille gGmbH

Kooperationspartner:
Stiftung Naturschutz Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Fischerinsel 3, 10179 Berlin, Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, im Textil-Raum im 1. OG

Anfahrt:
Fischerinsel (Bus 147, 200, 248) | U Märkisches Museum (U2)

Das könnte Sie auch interessieren